Örtliche Kalenderlinien und Kultstättenbetrachtungen
Ringwall Kreuzweingarten - Reinartz - Das älteste Baudenkmal des Kreise Euskirchen - Die Ausgrabung des Ringwalls - Aus der Vorzeit von Kreuzweingarten - Besaß der Ringwall einen Kreisvorgänger? - Zwei spielende Kinder am Ringwall - Luftaufnahmen vom Hardberg
Kreuzweingarten - Rheder - Neue jungsteinzeitliches Erdwerke im Rheinland - Luftaufnahmen vom Grabenwerk bei Kreuzweingarten - Das Grabenwerk am Sportplatz Kreuzweingarten - Der Heidentempel oder Benefiziarierstation am Sportplatz - Hans Regh - Römisches Tempelchen oder Benefizarposten
Billig - Zur Geschichte und zur Frage der Wehranlagen von Billig -- von Werner Sieper - Römerstraßen um Billig - Standortuntersuchung Kirche und Kapelle - Kultstätte Billiger Motte? - Untersuchungen am Kaiserstein - Waldemar Haberey - Belgica Vicus
Blens - Kalenderlinien und Standortanalysen Dottel, Kall und Königsfeld - Kalender- und Standortanalysen Dünstekoven - Vorzeitliche Anlage Glessen - Vorzeitanalyse und Kalendermerkmale Mühlenberg Rissdorf - Kein vorzeitlicher Ort
Gressenich und Krewinkel - Eine Kreisanlage und frühgermanische Spuren
Gürzenich - Kalenderliniennetz im ganzen Ort
Ripsdorf - Vorzeitliches Zentrum bei Ripsdorf - Kultstätte zwischen Ripsdorf und Hüngersdorf - Kalendarische Stromberguntersuchung
Lessenich - Kreisanlagen Am Bienengarten und Unter Armenschlag
Hemmerich - Vorzeitlicher Kreis
Queckenberg - Vorzeitliche Untersuchungen
Urft, Dahlbenden, Stolzenburg - Kalender- und Standortanalyse
Scheuerheck - Vorzeitliche Untersuchungen
Dammer Berge - Steinfeld und Mühlen
Radiästhetische Betrachtungen
Zur Radiästhesie - Radiästhesie als Hilfsmittel der Archäologie - Das Vermessungsgitter bei den Kelten und Römern - Das Vermessungsgitter bei den alten Kulturen - Das Päntagondodekaeder - Was sind Leylinien und wie entstehen sie
Kreuzweingarten - Martinsfeuerplatz Rauschengraben, uralte Kultstätte - Eine radiästhetische Begehung am Ringwall - Ältere Kulturen am Ringwall? - Der Heidentempel oberhalb des Sportplatzes Kreuzweingarten- Kalenderlinien am Rauschengraben
Lessenich - Das vorzeitliche Heiligtum bei Lessenich
© Copyright