Der Steinkreis von Oberdollendorf |
|
||
|
|
|
|
Ein Studentenjux von 1872 ließ oberhalb von Oberdollendorf einen Steinkreis entstehen, der die Bevölkerung und Wanderern Anlass zu verschiedenen Treffen bot. Die ansonsten laienhaft angelegte Stätte bietet jedoch eine Besonderheit. Sie ist Teil eines überregionalen jungsteinzeit-lichen Kalenders, der zur Beobachtung von Sonnenwenden über dem Michelsberg bei Bad Münstereifel - Mahlberg diente. |
|
||
|
|
|
|
Der Steinkreis von Oberdollendorf |
|
||
|
|
|
|