Wirf deinen Schatten Sonne |
Essay zur Zeitmessung an Karmelenberg und Goloring |
||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mein Sohn, laß dich warnen! Natürlich, eine alte Federzeichnung Vor einiger Zeit fiel mir ein altes vergilbtes Gebetbuch in die Hände: Die Entstehungsgeschichte der Waldkapelle bei Bassenheim nebst einem Anhange von Betrachtungen zu dem Kreuzwege daselbst, von Joh. Jos. Simons, Pfarrer zu Bassenheim, Coblenz 1852. |
|
|
||||||
Abb. 2: |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die bibliophile Kostbarkeit, eingeleitet von ein paar recht dürftigen historischen Angaben, präsentierte sich als eine Kreuzweg-Andacht. Der Autor verglich die Anlage auf dem Karmelenberg mit einem heiligen Haine, er beschwor die frommen Erinnerungen, die sich an diesen heiligen Berg knüpfen und fügte hinzu: ... die meisten aber pilgern zu diesem herrlichen Tempel der Natur, entweder um da Gott ihr Leid zu klagen und ihn um Abwendung desselben zu bitten, oder um Ruhr für ihr geängstigtes Gewissen dort zu suchen. Eine Titelvignette aus der Zeit vor der Restaurierung der Wallfahrtskapelle in den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts war so recht dazu geeignet, die Melancholie des hehren Ortes zu untermalen (vgl. Abb. 2). Während ich die putzige Federzeichnung noch andächtig betrachtete, versetzte mich plötzlich eine faszinierende Entdeckung in große Erregung: eine Sonnenuhr ! - An der südlichen Kirchenwand zeigte einst ein Schattenstab den Stand der Sonne an. Mit einem Male zog mich nostalgische Erinnerung wieder in längst vergangen geglaubten Zeiten zurück, als ich zwischen Goloring und Kloster Steinfeld den Sonnenuhren der Eifel nachforschte, um sie als Zeugen einer geographisch orientierten Zeitmessung zu untersuchen. 1 Sollte mir damals der Karmelenberg entgangen sein? - Zu meinem Troste ... nein, zu meinem Bedauern stellte ich fest, daß der betreffende Zeitanzeiger offenbar der durchgreifenden Wiederherstellung der Kapelle in der Mitte des vorigen Jahrhunderts zum Opfer gefallen war. Die Suche nach weiteren Schrift- und Bildquellen zur Karmelenberger Sonnenuhr war mühsam und letztlich doch vergeblich, so daß ich mich daran machte, die einzig verbliebene Ansicht so gut wie möglich detektivisch auszuwerten. - Das geistige Abenteuer, auf das ich mich damit einließ, entwickelte sich erst im Anschluß daran und veranlaßte mich schließlich, zu Feder und Papier zu greifen ... |
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quellenangaben:
|
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Essay zur Zeitmessung an Karmelenberg und
Goloring Zurück zu: Wirf
deinen Schatten, Sonne - Zeitmessung am Karmelenberg und Goloring
- Von Dr. Wolfgang Zäck, Mayen
Weitere Veröffentlichung zum Thema: |
|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Copyright
©
Copyright Dr. Wolfgang Zäck